SAFI VERNETZT UND UNTERSTÜTZT WISSENSCHAFTLERINNEN DIE ZUM RECHT FORSCHEN.
Frauen und ihre Arbeit sind in der Rechtsforschung unterrepräsentiert und kaum sichtbar. Eine Vernetzung untereinander ist nicht hinreichend vorhanden. SAFI (Societas Feminarum Apertia in Iuris Theoria) ist ein interdisziplinäres solidarisches Netzwerk, das der Förderung von Frauen dient, die „zum Recht“ forschen. Ziel ist es sich nach innen zu vernetzen, zu organisieren und auf verschiedenen Ebenen zusammenzuarbeiten. Wissenschaftler*Innen können so nach außen ihre Forschung profiliert darstellen. Dadurch wird die herausragende Forschung von Frauen sichtbar und kann sich nachhaltig in der Wissenschaft etablieren.

Was Wir wollen
- Sichtbarkeit nach innen und außen
- Uns vernetzen und organisieren
- Regelmäßige Fachtagungen
- Interner Austausch über fachliche und akademische Fragen, von Erfahrungen und Informationen sowie über mögliche Kooperations- und Projektpartner*Innen
- Unterstützung und Förderung
Was wir bieten
- Jährliche internationale Fachtagungen und Publikationen
- Vernetzung untereinander und Möglichkeit der Zusammenarbeit auch außerhalb des Netzwerkes
- Überblick über relevante Informationen für Frauen in der Wissenschaft
- Publikationsliste und Portraits der Wissenschaftlerinnen

Mitglied kann jeder unabhängig seines Geschlechts werden. Alle Interessierte sind zur Zusammenarbeit eingeladen.
Sprecherinnen

University of Salzburg
PostDoc in Legal Philosophy and
Public International Law
SAFI President

Chiara Magni
PhD Candidate
Roma Tre University – Université Paris I Panthéon-Sorbonne
Ambassador of SAFI in France

Alix Stéphan
PhD Candidate University College Dublin
Ambassador of SAFI in France
WO IST SAFI?
Entdecke Mitglieder, vergangene Tagungsorte und die Sprecherinnen auf der Karte.