Über Uns
SAFI ist ein interdisziplinäres Netzwerk für Frauen, die zum Recht forschen. Ziel ist es, sich nach innen zu vernetzen, zu organisieren und auf verschiedenen Ebenen zusammenzuarbeiten. So können die Wissenschaftlerinnen ihre Forschung nach außen profiliert darstellen. Dadurch kann sich herausragende Forschung von Frauen nachhaltig in der Wissenschaft etablieren. SAFI versteht sich auch als ein solidarisches Netzwerk, das nicht nur wissenschaftliche Synergieeffekte nutzbar macht, sondern darüber hinaus auch unterstützend und fördernd wirkt.
SAFI bietet Informationen, bündelt Ressourcen und Potentiale, fördert Kooperationen und den fachlichen sowie persönlichen Austausch. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen und Formate, um die wissenschaftliche Karriere von Frauen in der Rechtsforschung zu stärken und deren herausragende Arbeit sichtbarer zu machen.
Da die Gründerinnen die laufenden Kosten für das Netzwerk aktuell privat tragen müssen, freuen wir uns insbesondere über zahlende Mitglieder und Spenden.
Unterstützen
Aktuelles
- Good Practice Guide: VereinbarkeitAlle deutschen Universitäten haben sich dazu verpflichtet, Vereinbarkeit – verstanden als die Vereinbarkeit von Familie und akademischem Arbeiten – sicherzustellen.…
- Diskriminierungsfrei Tagen: Eine Vorschlagsliste für geschlechter- und diversitätssensible TagungsplanungDie AG Gender, Diversität, Anti-Diskriminierung der DVPW-Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte hat eine Vorschlagsliste für geschlechter- und diversitätssensible Tagungsplanung erarbeitet.…
- Umfrage „Diskriminierungsfrei fördern/ausschreiben“Liebe Eltern und Wissenschaftler*innen, aufgrund vielfältiger Erfahrungen mit Benachteiligungen von Eltern und anderen unbezahlt Care-Arbeitenden im Wissenschaftsbetrieb möchten wir eine…